
Das Schweigen hat ein Ende. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. Und dennoch fühlen sich die Betroffenen unglaublich einsam. Aber lass mich dir eins sagen: Du bist nicht alleine! Du bist zwar zum Opfer gemacht worden, aber das ist nicht das, was dich ausmacht. Du bist Betroffene und Überlebende. Du bist eine Survivor Queen!
Dieser Podcast ist für dich. Er ist voll mit Mutmachgeschichten von anderen Survivor Queens, die ihre Geschichte und ihren Weg der Heilung teilen. Und er ist voll mit Tipps und Tricks von Expert:innen wie Traumatherapeut:innen, Sexualtherapeut:innen und vielen mehr. Viel Freude und Inspiration beim hören wünscht dir deine Mai!
Aug 26, 2025
219: In dieser Folge spreche ich über ein Verhalten, das gerade in Social Media viel Aufmerksamkeit bekommt – und das doch so viel tiefer geht, als viele Posts es zeigen: People Pleasing.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Vielleicht hast du diesen Begriff schon gehört und gedacht: „Ja, das bin ich irgendwie…“ – oder du kennst es aus deinem eigenen Leben, immer „lieb“ zu sein, keine Grenzen zu setzen und ständig auf die Bedürfnisse anderer zu achten.
In dieser Folge schauen wir uns an:
- Was ist People Pleasing eigentlich?
- Was hat People Pleasing mit Trauma zu tun?
- Warum hat People Pleasing nichts mit „zu nett sein“ zu tun?
- Wie zeigt sich People Pleasing im Nervensystem?
- Wie kannst du traumasensibel People Pleasing als Überlebensstrategie gehen lassen?
Diese Folge ist besonders für dich, wenn du merkst, dass „Nein sagen“ oder dich selbst an erste Stelle zu setzen, für dich eher bedrohlich als befreiend wirkt. Du bist nicht allein.
Viel Inspiration und beim Hören.
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:45:56
Aug 11, 2025
218: In dieser Folge gehen wir auf die Frage einer Hörerin bzw. eines Hörers ein, in der es um das Lösen von der eigenen Herkunftsfamilie geht.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Wir beleuchten unter anderem folgende Fragen:
- Was bedeutet eigentlich Zugehörigkeit – und wie fühlt sie sich an?
- Wie erkenne ich, ob eine Beziehung zu Familienmitgliedern wirklich tragfähig ist?
- Wie kann ich mit der Angst umgehen, den Kontakt abzubrechen – oder ihn zu verändern?
- Was hilft, wenn ich spüre, dass es viel Schweres gab, aber eben auch Gutes?
- Und was, bitte, hat ein Wasserkocher mit all dem zu tun?
Wir sprechen darüber, wie ein heilendes Gegengewicht entstehen kann: durch neue Beziehungen, sichere Räume und bewusste Entscheidungen. Auch die Kraft des Wortes „Herkunftsfamilie“ bekommt Raum – und die Frage, wie Sprache unser Erleben prägt.
Wenn du dich mit Loyalitätskonflikten, innerer Zerrissenheit oder dem Wunsch nach innerer Klarheit auseinandersetzt, kann diese Folge dir Orientierung geben. Viel Inspiration beim Hören!
[Folge Täterloyalität und -introjekt](https://open.spotify.com/episode/2ttAaPaK8JtU3hS1fY5XEk?si=2407f5d0b5c74915)
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
01:02:10
Jul 30, 2025
217: Im zweiten Teil des Interviews mit Carmen Miehlke widmen wir uns der systemischen Familientherapie und ihrer Bedeutung bei der Arbeit mit Traumata.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Dabei schauen wir uns u.a. folgende Themen a:
- Systemische Familientherapie bei Trauma – Wie sie hilft, Beziehungsmuster zu verstehen und zu verändern
- Arbeitsweise in der Praxis – Interventionsformen, Perspektivwechsel und das „Wunder der Außensicht“
- Transgenerationale Traumata – Wie unverarbeitete Erfahrungen über Generationen weitergegeben werden
- Schutzstrategien verstehen – Warum manche lieber weggucken, statt hinzufühlen – und wie man langsam hinwachsen kann
Viel Neugierde beim Hören!
- [Folge #41 Familienaufstellung mit Sophie Mulla](https://open.spotify.com/episode/23BX5cat4YbzXbWYEU0AOQ?si=2164ec4c02b04fc1)
- [Podcastfolge #207 Täterintrojekt vs. Täterloyalität](https://open.spotify.com/episode/2ttAaPaK8JtU3hS1fY5XEk?si=2407f5d0b5c74915)
- E-Mail von Carmen: [info@mut-zur-therapie.de](mailto:info@mut-zur-therapie.de)
- Webseite von Carmen: [www.mut-zur-therapie.de](http://www.mut-zur-therapie.de/)
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:36:30
Jul 28, 2025
216: In dieser Folge haben wir Carmen Miehlke im Interview. Sie ist systemische Einzel-,Paar- und Familientherapeutin und Körperpsychotherapeutin. Gemeinsam tauchen wir in dieser Folge in die Welt der Körperpsychotherapie ab. Wir schauen uns an, wie Traumata auch nonverbal erlebt und geheilt werden können.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Themen in dieser Folge sind u.a.:
- Körperpsychotherapie bei Trauma – Warum das Erspüren im Körper oft aussagekräftiger ist als Worte
- Ablauf einer typischen Sitzung – Von der bewussten Körperhaltung bis zur achtsamen Bewegung
- Umgang mit Wut – Wie man sie spürt, versteht und neu integrieren kann
- Sicherheit zeigen im Körper – Anzeichen wie veränderte Atmung oder Stimme erkennen
- Körperliche Symptome – Von chronischen Schmerzen bis Tinnitus – was kann dahinterstecken?
Viel Neugierde und Inspiration beim Hören!
- [Folge #41 Familienaufstellung mit Sophie Mulla](https://open.spotify.com/episode/23BX5cat4YbzXbWYEU0AOQ?si=2164ec4c02b04fc1)
- [Podcastfolge #207 Täterintrojekt vs. Täterloyalität](https://open.spotify.com/episode/2ttAaPaK8JtU3hS1fY5XEk?si=2407f5d0b5c74915)
- E-Mail von Carmen: [info@mut-zur-therapie.de](mailto:info@mut-zur-therapie.de)
- Webseite von Carmen: [www.mut-zur-therapie.de](http://www.mut-zur-therapie.de/)
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
01:00:19
Jul 16, 2025
215: Im zweiten Teil unserer Doppelfolge greifen wir weitere Facetten der Hörerinnenfrage auf – und tauchen dabei noch tiefer in die Gefühlswelt und inneren Konflikte ein.
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Gemeinsam besprechen Mai und Familie Atalanta:
- Welche Beziehungsmodelle könnten eine Alternative sein – Polyamorie, offen, Affären oder Swingen?
- Was ist eigentlich Lust – und wo beginnt Intimität?
- Welche Bilder von Sexualität tragen wir in uns – und wie sind sie geprägt durch Medien, Gesellschaft und eigene Erfahrungen?
- Und ganz zentral: Wie geht es der fragenden Person eigentlich mit all dem? Was wünscht sie sich – für sich selbst und für ihre Beziehung?
Diesen Fragen gehen wir in dieser Fragen & Antworten Folge für euch nach. Diese Folge lädt ein zur Selbstreflexion und dazu, eigene Antworten zu finden – jenseits von „richtig“ oder „falsch“. Viel Inspiration beim Hören!
- [Buch “Ungezähmt”](https://www.rowohlt.de/buch/glennon-doyle-ungezaehmt-9783499006210)
- [Folge zu Polyamorie](https://open.spotify.com/episode/4K2SznVdDBMYHmtmLTeCyG?si=L8PK-ZLPRk6nG83E4qub0Q)
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:39:01
Jul 14, 2025
214: Was tun, wenn man in einer Beziehung lebt, aber aktuell keine Lust auf Sexualität verspürt? Besonders dann, wenn sexualisierte Gewalt in der eigenen Biografie eine Rolle spielt? In dieser Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über eine Hörerinnenfrage, die genau dieses Spannungsfeld beschreibt:
Was passiert in mir, wenn mein Partner überlegt, zu einer Prostituierten zu gehen – während ich selbst gerade beginne, meinen eigenen Missbrauch aufzuarbeiten?
🎁 [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
Gemeinsam nähern wir uns vorsichtig dieser komplexen Situation und fragen:
- Wie kann eine Beziehung mit unterschiedlichen Bedürfnissen gut gestaltet werden?
- Was, wenn mein Partner sexuelles Interesse hat, ich aber (noch) nicht?
- Welche Rolle spielen Schuldgefühle, Erwartungen und gesellschaftliche Bilder?
- Und wie können wir uns dem Thema Prostitution bzw. Sexarbeit traumasensibel nähern?
Diesen Fragen gehen Vanessa, Kida und ich in dieser Fragen & Antworten Folge für euch nach. Eine Folge für alle, die sich mit Nähe, Grenzen und sexueller Selbstbestimmung auseinandersetzen möchten – egal ob als Betroffene, Partner*in oder Begleitperson. Viel Inspiration beim Hören!
- [Buch “Ungezähmt”](https://www.rowohlt.de/buch/glennon-doyle-ungezaehmt-9783499006210)
- [Folge zu Polyamorie](https://open.spotify.com/episode/4K2SznVdDBMYHmtmLTeCyG?si=L8PK-ZLPRk6nG83E4qub0Q)
...
🫶🏼 [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
🗓️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
📲 [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:44:20
Jun 26, 2025
213: Was genau ist eigentlich Einsamkeit? Und warum erleben besonders Survivor Queens, Kings und Quings sie besonders stark?
? [Hol dir unser E-Book “Erste Hilfe für dein Nervensystem” (für 0€)](https://survivorqueens.de/trauma-ebook-kostenlos-podcast) – sanfte Übungen für akute Stress- und Flashback-Momente.
In dieser Zwischenraum-Folge spricht Mai über ein Gefühl, das viele kennen, aber schwer zu greifen ist: Einsamkeit. Sie erklärt, wie sie sich von selbstgewähltem Alleinsein unterscheidet, warum sie so schmerzhaft sein kann und wieso gerade Menschen mit Traumata besonders häufig davon betroffen sind.
Welche Rolle spielen Scham, Schuldgefühle und das Gefühl, „anders“ zu sein? Warum kann man sich selbst inmitten anderer zutiefst einsam fühlen? Und wie entsteht eine innere Isolation, die sich kaum in Worte fassen lässt?
In dieser Folge laden wir dich dazu ein, die Einsamkeit besser zu verstehen statt sie zu verteufeln. Viel Inspiration und viele Aha-Momente beim hören!
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:56:41
Jun 04, 2025
212: Im zweiten Teil dieser FAQ-Folge gehen Mai und Familie Atalanta der Frage nach, wie Betroffene zusätzliche Unterstützung finden können – besonders, wenn die Therapeutin spürt: “Meine Arbeit alleine reicht nicht.”
Gemeinsam sprechen wir über:
- Wie kann ich herausfinden, ob und welche ergänzende Unterstützung mir helfen könnte?
- Welche Formen von Begleitung gibt es überhaupt – und welche passt gerade zu mir?
- Welche Glaubenssätze oder Prägungen halten mich (noch) davon ab, mir Hilfe zu holen?
- Und wie kann ich mit Scham und der Angst, anderen zur Last zu fallen, umgehen?
Eine einfühlsame und stärkende Folge für alle, die sich nach mehr Halt auf ihrem Heilungsweg sehnen – und sich gleichzeitig schwer tun, Hilfe anzunehmen. Viel Inspiration beim Hören!
- [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1)
- Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:35:58
Jun 02, 2025
211: In dieser bewegenden FAQ-Folge sprechen Mai und Familie Atalanta über die Frage einer Hörerin, die nach Jahrzehnten erstmals in ihrer Traumatherapie über sexuellen Missbrauch sprechen konnte – und sich fragt, wie sie lernen kann, sich Unterstützung zu holen.
Im ersten Teil geht es um grundsätzliche Themen, die viele Betroffene bewegen:
- Gibt es überhaupt ein „zu spät“ für Traumatherapie?
- Wie finde ich heraus, wem ich von meiner Betroffenheit erzählen möchte – und warum?
- Was ist der Unterschied zwischen: ”Ich möchte” mit jemandem sprechen vs. ”Ich glaube, ich muss” es jemandem erzählen?
- Welche Gedanken und inneren Haltungen halten viele Betroffene davon ab, sich zu öffnen?
Diese Folge ist eine Einladung zum achtsamen Hinspüren, zur Reflexion und zur Ermutigung, den eigenen Weg im eigenen Tempo zu gehen. Viel Inspiration beim Hören!
- [Folge mit Quen](https://open.spotify.com/episode/2W1SKEp2x1xSfEoZrGhNJ6?si=b9034fe26f5f45b1)
- Rafael Lepines https://www.instagram.com/raphael.lepenies/
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:35:51
May 19, 2025
210: „Reicht das, was ich erlebt habe?“ – Diese Frage hat uns in dieser Q&A-Folge ganz besonders berührt. Wir lesen den Brief einer Hörerin vor, die sich fragt, ob sie sich überhaupt als ”Survivor Queen” bezeichnen darf – obwohl sie deutliche Folgen ihres Erlebten spürt, aber immer wieder mit dem Gefühl kämpft: "Andere haben doch Schlimmeres erlebt..."
In dieser Folge sprechen wir über:
- Warum Vergleiche unter Betroffenen oft mehr schaden als helfen
- Wie viel Gewalt „genug“ ist, um dazugehören zu dürfen
- Was es bedeutet, sich als Survivor Queen zu begreifen
- Warum Angebote für Betroffene keine Hürden, sondern offene Türen sein sollten
- Und wie wir Scham und Zweifel liebevoll anschauen können
Diese Folge richtet sich an alle, die sich schon mal gefragt haben: ”Zähle ich eigentlich dazu? Darf ich mich überhaupt so nennen?"
Vielleicht findest du in unserer Antwort ein kleines Stück mehr Klarheit – oder zumindest Mitgefühl. ?
Viel Inspiration beim Hören!
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:40:34
May 08, 2025
209: In dieser besonderen Folge spricht Mai mit Sathya und Marco über ein Herzensprojekt: die neue Männer-Community für Survivor Kings – ein geschützter Raum für Männer mit Traumaerfahrungen.
Gemeinsam erzählen wir, wie diese Community entstanden ist, was sie so besonders macht und welche Rolle jede*r von uns darin einnimmt.
Wir gehen auf zentrale Fragen ein wie:
- Für wen ist die Community gedacht?
- Was erwartet die Teilnehmer dort?
- Warum kann eine Community so wertvoll für Heilungsprozesse sein?
Wenn du neugierig bist, wie Räume entstehen, in denen Männer sich authentisch begegnen und unterstützen können, dann hör unbedingt rein. ?
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
01:03:57
Apr 22, 2025
208: Wenn uns jemand verletzt hat, erwarten wir oft, dass unsere Gefühle klar sind: Wut, Schmerz, vielleicht Hass. Doch was, wenn wir auch Zuneigung, Verständnis oder sogar Liebe empfinden? In dieser Folge sprechen wir über die komplexen, oft widersprüchlichen Gefühle gegenüber der Tatperson – warum sie entstehen, wie sie sich äußern und wie wir mit ihnen umgehen können.
? Diese Fragen klären wir in der Folge:
? Warum kann es sein, dass ich trotz allem positive Gefühle für die Tatperson habe?
? Wieso fällt es mir schwer, Wut oder Hass zu empfinden?
? Was sind Täterintrojekte, und wie beeinflussen sie mein Denken?
? Wie kann ich mich innerlich von der Tatperson lösen, ohne mich selbst zu verurteilen?
? Welche Strategien helfen, mit diesen Ambivalenzen umzugehen?
? Einfühlsam, traumasensitiv und ohne Druck sprechen wir über die innere Zerrissenheit, die viele Betroffene kennen – und über Wege, mit ihr Frieden zu schließen.
? Hör rein und erfahre, warum du mit deinen Gefühlen nicht allein bist!
...
?? [Hier findest du mehr über uns, unsere Arbeit & wie du spenden kannst](https://survivorqueens.de/)
⁉️ Hast du eine Frage an uns? [Reiche sie gerne hier ein.](https://survivorqueens.de/podcastfragen)
?️ [Unsere kommenden Veranstaltungen](https://survivorqueens.de/veranstaltungen/kalender) - Vielleicht ist etwas für dich dabei?
? [Folge uns auf Instagram](https://instagram.com/survivorqueens.official) und wirf einen Blick hinter die Kulissen.
00:28:50
Apr 07, 2025
207: Hast du manchmal das Gefühl, dass eine kritische Stimme in deinem Kopf nicht wirklich deine eigene ist? Oder fällt es dir schwer, dich emotional von einer Person zu lösen, die dir geschadet hat? In dieser Folge sprechen wir über Täterintrojekte und Täterloyalität – zwei psychologische Phänomene, die sich tief ins Innere einprägen können.
✨ In dieser Folge erfährst du:
✔️ Welche Sätze oder Überzeugungen auf ein Täterintrojekt hinweisen
✔️ Warum Täterloyalität so tief verankert sein kann
✔️ Wie sich diese Muster entwickeln – und wie man sich davon lösen kann
✔️ Konkrete Wege, um wieder mehr bei sich selbst anzukommen
? Wenn du dich manchmal fragst: „Sind das wirklich meine Gedanken?“ oder „Warum kann ich mich nicht abgrenzen?“, dann ist diese Folge für dich.
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:31:34
Mar 28, 2025
206: Im zweiten Teil des Interviews stellt uns Taddeus seine Forschungsarbeit zum Thema (Ent-)Stigmatisierung von männlichen Betroffenen vor.
Wir sprechen über:
? Was genau Stigmatisierung ist – und wie sie sich auf Betroffene auswirkt
? Der Zusammenhang zwischen Stigmatisierung, Tabuisierung und Diskriminierung
? Wie Medienberichte die Wahrnehmung von Missbrauchsfällen beeinflussen
? Öffentliche Stigmatisierung vs. Selbststigmatisierung – Scham und Schuld als zentrale Faktoren
? Warum traditionelle Maskulinität oft mit höherer Stigmatisierung einhergeht
? Welche Worte betroffene Jungen wirklich hören sollten
"Der Schaden kann durch Stigmatisierung verdoppelt werden." – Was wir als Gesellschaft tun können, um das zu verhindern, erfährst du in dieser Folge.
- Masterarbeit: https://drive.google.com/drive/folders/1by0zvmsaTITJCeZZVQCGFFaSiwsEaKp8?usp=share_link
- erstes mal, dass Taddeus über seine Geschichte gesprochen hat: https://open.spotify.com/episode/63TqiGaITApeIaWWLQPa7o?si=e4121b8e1774442f
- Liste an Hilfestellen, die Taddeus empfiehlt
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
- ÜberlebendenNetz https://uenetz.com/
- Weißer Ring https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer-0
- Zartbitter https://www.zartbitter-muenster.de/beratung
- Betroffenenrat der Aufarbeitungskommission sexueller Missbrauch https://beauftragte-missbrauch.de/betroffenenrat/kontakt
- Bundesforum Männer https://bundesforum-maenner.de/kontakt/
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:57:16
Mar 27, 2025
205: Was bedeutet es, als Junge missbraucht worden zu sein und in einer patriarchalen Welt aufzuwachsen? Wie ist es heute als Mann über sein Trauma zu sprechen? Taddeus Helm, ein Survivor King, teilt seine Geschichte – von der sexualisierten Gewalt, die er als Kind erlebt hat, über den langen Weg der Verarbeitung bis hin zu seiner Masterarbeit, in der er betroffene Männer interviewt hat.
Wir sprechen über:
✨ Warum er sich entschieden hat, öffentlich über seine Erfahrungen zu sprechen
✨ Die Rolle traditioneller Männlichkeit in einer (post-)patriarchalen Welt
✨ Wie sich das Trauma auf seine Kindheit und Jugend ausgewirkt hat
✨ Welche Mechanismen ihn geprägt haben: Einfrieren, Härte, Kampfgeist
✨ Therapie als Wendepunkt – was ihm wirklich geholfen hat
✨ Die Gefahr der Radikalisierung junger Männer im Internet
Taddeus’ Motto: "Nach oben stolpern – es ist ein lebenslanges Auseinandersetzen mit meiner Vergangenheit. Hoffentlich immer gesünder…"
Hör rein, wenn du erfahren möchtest, wie Taddeus’ persönlicher Heilungsweg war und warum es mehr Austausch unter betroffenen Männern braucht.
- Masterarbeit: https://drive.google.com/drive/folders/1by0zvmsaTITJCeZZVQCGFFaSiwsEaKp8?usp=share_link
- erstes mal, dass Taddeus über seine Geschichte gesprochen hat: https://open.spotify.com/episode/63TqiGaITApeIaWWLQPa7o?si=e4121b8e1774442f
- Liste an Hilfestellen, die Taddeus empfiehlt
- Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
- ÜberlebendenNetz https://uenetz.com/
- Weißer Ring https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer-0
- Zartbitter https://www.zartbitter-muenster.de/beratung
- Betroffenenrat der Aufarbeitungskommission sexueller Missbrauch https://beauftragte-missbrauch.de/betroffenenrat/kontakt
- Bundesforum Männer https://bundesforum-maenner.de/kontakt/
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:55:24
Mar 10, 2025
204: Warum handeln wir in diskriminierenden oder grenzüberschreitenden Situationen so, wie wir es tun? Warum bleibt man manchmal still, obwohl man eigentlich reagieren möchte?
In dieser Folge spricht Mai Nguyen über das Modell der schützenden Bewältigung von Dr. Araththy Logeswaran. Sie erklärt, wie unser Handeln – oder auch Nicht-Handeln – in herausfordernden Momenten von bewussten und unbewussten Faktoren beeinflusst wird. Besonders beleuchten wir das Modell im Kontext von sexualisierter Gewalt und Belästigung.
Wir gehen unter anderem diesen Fragen nach:
? Ist Nicht-Handeln auch eine Handlung?
? Warum reagiere ich so, wie ich reagiere?
? Was beeinflusst meine Bewertung einer Situation? (z. B. Machtverhältnisse, Abhängigkeiten, Gefahren)
? Welche Reaktionsmöglichkeiten gibt es? (aktiv-handelnd, passiv-zurückhaltend, distanzierend)
? Warum kann es so wichtig sein, nach einer solchen Erfahrung mit anderen zu sprechen?
Außerdem sprechen wir über die drei Stufen der schützenden Bewältigung:
1️⃣ Situationsanalyse
2️⃣ Unmittelbare Reaktion
3️⃣ Schutz & Stärkung
Diese Folge hilft dir, dein eigenes Verhalten besser zu verstehen – und vielleicht auch mit mehr Mitgefühl auf deine Reaktionen zu blicken.
? Jetzt reinhören!
- Buch “Schützende Bewältigung” kostenlos herunterladen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37392-4
- Podcastfolge: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz & deine Rechte mit Kriminologin Kristina https://open.spotify.com/episode/0hCHbnitcuMmJNwstMkYWu?si=22dea23fb86b439f
- Podcastfolge: Strategien bei sexueller Belästigung am Arbeitsplatz mit Verena & Sebastian https://open.spotify.com/episode/6TVe5suBJmuU4PjmUDKtKV?si=d65146136a9d439e
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:35:45
Feb 24, 2025
203: Musik kann viel mehr als nur unterhalten – sie kann heilen. In dieser Folge sprechen wir mit Dorit Lorenz-Heinrich, Musik-Traumatherapeutin und Gesangspädagogin, über die faszinierende Verbindung von Musik, Stimme und Traumaheilung.
Themen dieser Episode:
- Was ist Traumafachberatung und wie hilft sie bei der Traumaaufarbeitung?
- Wie können Musik und Stimme als Ressource genutzt werden?
- Worauf sollte bei der Musikauswahl geachtet werden, um Trigger zu vermeiden?
- Exposition in musica: Was hat es mit der Klanglandkarte auf sich?
- Wie unterstützt Singen die Verarbeitung von Scham und Traumata?
- Musik als Verbindung: gemeinsames Musizieren für Bindungsaufbau
- Die Rolle der Polyvagaltheorie: Wie beeinflusst Singen unser Nervensystem?
- Was ist heilsames Singen und wie kann es den Einstieg in die Musiktherapie erleichtern?
„In der Traumaintegration steht man mit einem Bein im Trauma und mit einem in der Gegenwart.“ – ein inspirierendes Zitat, das den Prozess der Heilung treffend beschreibt.
Diese Folge bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich für Musiktherapie, Stimme und Traumaaufarbeitung interessieren.
- Traumapädagogik Fortbildung: https://www.higw.de/seminar/traumapaedgogik-und-traumatherapie/
- Kontakt zu Dorit: https://www.stimme-contakt.de/
- Freies Musikzentrum: https://www.freies-musikzentrum.de/programm/institut-fuer-musiktherapie.html
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:59:44
Feb 12, 2025
202: Im zweiten Teil des Gesprächs mit dem Sonnenkind-System beleuchten wir, wie sie ihren Alltag mit der Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) meistern und welche Herausforderungen immer wieder auftauchen.
Themen dieser Folge:
- Was ist das Ziel der Therapie bei DIS?
- DIS-Bullshit-Bingo: Welche Sätze schmerzen besonders, und warum sind sie so problematisch?
- Stigmatisierungen und Vorurteile: Wie sieht die Realität aus?
- Alltagsstruggles: Entscheidungen über Kleidung, Make-up und Hobbys
- Freundschaften und Offenheit: Wie reagieren andere, und wie normalisiert sich der Umgang?
- Erkenntnis der DIS: Erst Ablehnung, dann Annahme
Tauche ein in ein ehrliches Gespräch über Vorurteile, Hürden und die Kraft, sich nicht zu verstecken.
Instagram: https://www.instagram.com/miri_black_43?igsh=MXI0eGdxemk1dXpndQ==
YouTube: https://youtube.com/@miriblack.8862?si=GFHitE9d1sog4G0s
Tiktok: https://www.tiktok.com/@aureliablack5?_t=ZN-8tIvRWFhuI2&_r=1
Buch “Geteilt aber nicht zerbrochen”: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072386407
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
01:11:42
Feb 10, 2025
201: Was bedeutet es, mit einer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) zu leben? In diesem ersten Teil sprechen wir mit dem Sonnenkind-System, den Autor*innen von “Geteilt aber nicht zerbrochen” über ihren beeindruckenden Lebensweg: von massiver Gewalt in der Kindheit bis hin zur Notunterkunft und schließlich einer Klinik, die ihre DIS erkannte.
Themen dieser Folge:
- Wie war ihr Weg zur Diagnose und was machte die Zeit in der Klinik so besonders?
- Fehldiagnosen und der Weg zur Selbstakzeptanz
- Kreativität als Heilungswerkzeug: Zeichnen, Musik und Bauchreden
- Wie helfen Kommunikationstagebücher im Alltag und in der Verarbeitung von Traumata?
- Was ist eine dissoziative Amnesie, und wie gehen sie damit um?
- Der Umgang mit Sozialphobie und die Schwierigkeit, Positives anzunehmen
„Ihr müsst uns nicht verstehen, aber bitte akzeptiert uns“.
Hör rein, um einen tiefen Einblick in eine Welt zu bekommen, die für viele unsichtbar ist.
Instagram: https://www.instagram.com/miri_black_43?igsh=MXI0eGdxemk1dXpndQ==
YouTube: https://youtube.com/@miriblack.8862?si=GFHitE9d1sog4G0s
Tiktok: https://www.tiktok.com/@aureliablack5?_t=ZN-8tIvRWFhuI2&_r=1
Buch “Geteilt aber nicht zerbrochen”: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072386407
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:39:46
Jan 27, 2025
200: Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz – ein Thema, das oft tabuisiert wird, aber dringend mehr Aufmerksamkeit braucht. In dieser Folge sprechen wir mit Verena Arps-Roelle und Sebastian Arps, den Gründer*innen von Elementar Training und Act and Protect, Aktivistinnen und Autor*innen des Buches „Bis hier und nicht weiter – gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz“.
Das Buch bietet nicht nur Handlungsempfehlungen, sondern vor allem Empowerment:
- Was ist sexualisierte Gewalt? Wir klären, warum es oft mehr umfasst als strafrechtliche Tatbestände.
- Wie erkenne ich, dass meine Grenzen überschritten werden? Dein Bauchgefühl ist ein wertvoller Indikator.
- Strategien für den Umgang: Von nonverbalen Signalen wie der „Powerpose“ bis hin zur schriftlichen Aufarbeitung.
Wir gehen auch darauf ein, wie vermeintlich harmlose Aussagen wie „Für eine Frau machen Sie das richtig gut!“ als wohlwollender Sexismus Schaden anrichten können – und wie wir uns dagegen wehren.
? Geschenk: Erhalte ein kostenloses PDF-Exemplar des Buches! Folge Verena und Sebastian auf Instagram oder LinkedIn und sende ihnen eine private Nachricht mit #bishierundnichtweiter.
https://www.linkedin.com/in/verena-arps-roelle-b82844204/
https://www.instagram.com/actandprotect/
Das Buch als eBook oder in der gedruckten Version könnt Ihr hier kaufen und auch verschenken:
https://www.thalia.de/suche?sq=arps-Roelle
...
?? Unterstütze unsere Arbeit mit einer (monatlichen) Spenden: survivorqueens.de/spenden
? Zum Survivor Queen Love Letter anmelden & E-Book für 0€ erhalten: survivorqueens.de
⁉️ Reiche deine Fragen an uns ein: survivorqueens.de/podcastfragen
?️ Tickets für kommende Event: survivorqueens.de/links
? Folge uns auf Instagram und wirf einen Blick hinter die Kulissen:
✨ instagram.com/survivorqueens.official
✨ instagram.com/mainguyen.official
✨ instagram.com/familie_atalanta
00:58:11