Login to make your Collection, Create Playlists and Favourite Songs

Login / Register
Selbstmitgefühl statt Abwertung: So verwandelst du deine innere Stimme
Selbstmitgefühl statt Abwertung: So verwandelst du deine innere Stimme

Selbstmitgefühl statt Abwertung: So verwandelst du deine innere Stimme

00:34:16
Report
Fühlst du dich manchmal gefangen in abwertenden Gedanken wie „Ich bin so doof“ oder „Ich bin eine furchtbare Mutter“? Diese Stimmen im Kopf sind keine Wahrheit – sie sind alte Programme, die dich klein halten. In dieser Episode nehme ich dich mit auf den Weg von der Selbstkritik hin zu mehr Selbstmitgefühl. Du erfährst, warum Mitgefühl kein Luxus ist, sondern eine Kraftquelle, die dir Ruhe, Klarheit und Verbindung schenkt – zu dir selbst und zu deinen Liebsten. 🎙 In dieser Episode erfährst du: ✨ warum wir uns im Alltag so oft selbst abwerten und woher diese inneren Stimmen kommen ✨ wie du erkennst, ob deine innere Stimme in „Du-“ oder „Ich-Form“ spricht – und was das über dich verrät ✨ die 3 Schritte, mit denen du Selbstmitgefühl lernen kannst ✨ eine einfache Übung, mit der du negative Gedanken reframen und loslassen kannst ✨ warum Selbstmitgefühl dich nicht schwach macht, sondern zu mehr Gelassenheit, Klarheit und Verbindung führt Erwähnte Ressourcen: Episode 92: ["Perfektionismus ist eine Sackgasse - Ein Gespräch mit Annina Diebold"](https://sprachzeichen.de/92-perfektionismus-ist-eine-sackgasse) Episode 63: ["Ich schäm mich so!" - Wie du Schamresilienz entwickeln kannst](https://sprachzeichen.de/63-ich-schaeme-mich-so-wie-du-schamresilienz-entwickeln-kannst)

Selbstmitgefühl statt Abwertung: So verwandelst du deine innere Stimme

View more comments
View All Notifications